Theatergruppe Rainbach
Da hat sich sogar der Herr Pfarrer geirrt!!
ein Schwank in drei Akten beim Kirchenwirt
![]() |
|
Theater 2003 | |
InhaltsangabeDer Feichtinger, ein angesehener Bauer, soll Ehrenbürger werden. Er ist gerade bei der Beerdigung eines Wohltäters, dem Ehrenkommandant der Feuerwehr, die Grabrede zu halten. Diese Zeit nutzt der Bürgermeister, um sich bei Zenta, der Frau Feichtingers, stichhaltige Ereignisse aus dem Leben ihres Mannes zu holen, die er in seine Festrede einbauen will. Da kommt plötzlich Resi, die Magd, hereingestürmt: „Die Schwarzscheck kälbert und braucht Hilfe!“ Zenta und der Bürgermeister eilen in den Stall, um zu helfen. Vinzenz, der Knecht, kommt gerade von der Taufe zurück und sieht alles doppelt da er zuviel „Weihwasser“ erwischt hat, was Resi nicht recht ist, aber der Seppl kann seine Sprüche loslassen. Nun
hat die Schwarzscheck sogar Zwillinge gekälbert, aber der Bürgermeister
und Zenta sind bei der Geburt verunglückt – sie sind ausgerutscht und
in die Jauche gefallen. Die Hose des Bgm. Und das Kleid Zentas sind
verschmutzt. Zenta leiht dem Bgm. die Hose ihres Mannes und wechselt
selbst das Kleid. Während
dieser Umkleideszene – der Bgm.steht in der Unterhose da und die Zenta
auch erst halb angezogen, kommt der Herr Pfarrer herein. Er erstarrt vor
Schreck und vermutet das Schlimmste! Der Skandal ist perfekt, als der
Bauer von der Beerdigung heimkommt und diese „Schandtat“ sieht. Die
Sünderin muss die schlimmsten Vorwürfe über sich ergehen lassen und
der Bgm. hat nun seine Autorität verspielt. Doch plötzlich ändert
sich alles, als Resi der Bäuerin eine Postkarte zuspielt, auf der die
Ankunft eines Säuglings für den Bauern angekündigt wird. Nun hat die
Verwirrung ihren Höhepunkt erreicht! Der
künftige Ehrenbürger zu dem die Gemeinde aufschaut, steht ganz schön
im Schatten da. Die Ehrenbürgerwürde wird ihm aberkannt und der Herr
Pfarrer ist empört. Von der Bäuerin wird er zwar verachtet, aber
den Säugling will sie aufnehmen, da ja das arme Kind nichts dafür
kann. Als der Säugling ankam, waren alle überrascht! Wenn jemand Säugling
heißt, muss er noch lange keiner sein und auch ein
Landwirtschaftspraktikant muss keine Hosen tragen. Ein
Spiel mit viel „Action“ Situationskomik, Wortwitz und „ einer
Gebrauchsanweisung für Misstrauische“. Viel Spaß! Die Personen und ihre Darsteller Thomas Feichtinger (Großbauer) Alois Hager Zenta
(seine
Frau)
Regina Schreiner Ursl
(Tochter)
Desiree Huber Resi (Magd) Brunhilde Kinzlbauer Vinzenz
(Knecht)
Otto Gasser Seppl
(Erntehelfer)
Andreas Gangl Fredi
(Ursls
Freund)
Michael Schneiderbauer Alfons
Berger (Bürgermeister)
Josef Bauer Pfarrer
Sebastian
Joachim Froschauer Rosa
(Pfarrköchin)
Helga Kramer Auguste Säugling
Judith Moritz
Sofleuse
Rosi Schreiner Maske
Christine Denk Rekwisiten
Helmut Schwarz Regie Josef Stimpfl
|